ÜBER UNS:
ANT PRICING
Verschaffen Sie sich den entscheidenden Vorsprung: Marktüberwachung, die den Unterschied macht!
Ant Pricing ist ein in Europa und Afrika ansässiges Unternehmen, das Ihnen dabei hilft, Wettbewerberaktivitäten zu beobachten und Markttrends zu analysieren. Unser Know-how erstreckt sich über zahlreiche Branchen und unterstützt sowohl Markenhersteller als auch Online-Händler dabei, ihr Wettbewerbsumfeld besser zu verstehen und ihre Marktstrategien zu verfeinern.
Unsere zweisprachigen Projektmanager verfügen über Erfahrung auf dem europäischen und dem US-amerikanischen Markt. So können wir Ihnen für jedes Projekt maßgeschneiderte, marktspezifische Analysen liefern. Ob komplexe Preisanfragen oder umfassende Marktstudien – unser flexibles und reaktionsschnelles Team passt sich Ihren Bedürfnissen stets an.
Zahlreiche renommierte Marken aus der Möbel-, Elektronik- und Medizinbranche sowie spezialisierte Online-Händler und Dienstleister vertrauen bereits auf unsere verwertbaren Erkenntnisse und strategische Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Markterfolg vorantreiben. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können.
UNSER ANSATZ: Weit mehr als klassische Software zur Preis- und Marktanalyse
Der Markt ist voll mit Programmen zur Preisbeobachtung und Marktanalyse, die Ergebnisse sind ernüchternd. Häufig liefert Markt- und Preismonitoring-Software ungenaue, lückenhafte oder unzuverlässige Daten. Diese Software kann nur einen geringen Umfang der Artikel eindeutig matchen und liefert so Ergebnisse, die zu keiner verlässlichen Entscheidungsfindung beitragen. Was hilft es, wenn einige Artikel mit einer hohen Wahrscheinlichkeit korrekt zugeordnet wurden, einige Artikel mit einer geringen Wahrscheinlichkeit und der Rest nicht. Um Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie Daten, auf die Sie sich zu 100% verlassen können.
Zudem werden automatisierte Preis Crawler zunehmend von Webseiten blockiert, und die Marktbedingungen ändern sich ständig: Alte Wettbewerber verschwinden, neue kommen hinzu und Strategien wechseln. Wer sich ausschließlich auf eine Price Crawling Software verlässt, läuft deshalb Gefahr, solche Veränderungen zu verpassen – oder muss die Software immer wieder aufwändig anpassen.
Was ANT PRICING einzigartig macht
Bei Ant Pricing setzen wir auf einen anderen Ansatz: Zunächst besprechen wir Ihre spezifischen Ziele und entwickeln dann eine maßgeschneiderte Lösung auf Grundlage unserer Erfahrung aus vielen erfolgreichen Projekten. Hierbei kombinieren wir künstliche Intelligenz und unsere firmeneigene Software mit genau der manuellen Arbeit, die für präzise und relevante Ergebnisse notwendig ist.
Unsere Analyse beschränkt sich nicht nur auf Preise. Wir nehmen auch die Produktpaletten, Artikelbeschreibungen und die Suchmaschinenpräsenz Ihrer Wettbewerber genau unter die Lupe. So entdecken wir strategische Möglichkeiten, die Ihrer Marke echte Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Unser Expertenteam: jahrelange Erfahrung & fundiertes Know-how
Unsere hochqualifizierten Datenanalysten in Nairobi und unsere erfahrenen, deutsch- und englischsprachigen Projektmanager bilden ein eingespieltes Team. Sie stellen sicher, dass jedes Projekt individuelle Aufmerksamkeit und höchste Präzision erfährt. Dank ihrer langjährigen Erfahrung im europäischen Markt und ihrem tiefen Verständnis für die Dynamik verschiedener Branchen passen wir unseren Ansatz effektiv an Ihre Anforderungen an.



Bedarfsanalyse
Unsere Projektmanager erfassen nicht nur Ihre Anforderungen, sondern nehmen sich die Zeit, den Kontext und die besonderen Feinheiten Ihrer Ziele wirklich zu verstehen – etwas, das reine Automatisierung nicht leisten kann. In ausführlichen Gesprächen verfeinert unser Team Ihre Ideen zu einem Konzept, das passgenau auf die individuellen Anforderungen Ihres Marktes zugeschnitten ist.
Erfahrungswerte
Geschulte Datenanalysten überwachen, validieren und optimieren sämtliche Abläufe in Echtzeit, um höchste Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen. Anders als rein automatisierte Systeme kann unser Team Prozesse rasch anpassen und Verbesserungen erkennen. So bleiben wir flexibel und reagieren schnell auf neue Informationen oder Veränderungen im Wettbewerbsumfeld.
Konzeptentwicklung
Im Gegensatz zu rein automatisierten Prozessen, die auf statischen Datenmodellen basieren, setzen wir auf einen Human-in-the-Loop (HITL)-Ansatz: Erfahrene Projektmanager verfeinern jedes Konzept mithilfe von Erkenntnissen aus früheren Projekten und unter Berücksichtigung aktueller Marktdynamiken. Dieser menschliche Feinschliff erlaubt es uns, subtile Trends und Veränderungen zu erkennen, die automatisierten Tools oft entgehen, und macht das Endergebnis noch relevanter und umsetzbarer.
Projekterweiterung
In der Expansionsphase sorgt unsere menschliche Überwachung dafür, dass alle Projektbestandteile jederzeit zu den sich verändernden Zielen passen. Indem wir unser Team aktiv in die Überwachung, Analyse und Anpassung von Arbeitsabläufen einbinden, können wir neue Services nahtlos hinzufügen oder Prozesse skalieren – ohne dabei Präzision und Flexibilität einzubüßen. Dieser Ansatz ermöglicht strategische Anpassungen, die weit über das hinausgehen, was automatisierte Systeme allein leisten könnten.
Markt- und Preis-Monitoring: Der Mensch bleibt unersetzlich
Automatisierte Website Crawling Tools bieten zwar Geschwindigkeit, doch unsere Methode verbindet das Beste aus der Automatisierung mit menschlichem Fachwissen. So entstehen präzisere, differenziertere und letztlich besser umsetzbare Erkenntnisse. Menschen sind unverzichtbar, wenn es um Kontext und kritisches Denken geht – etwa bei der Bewertung von Verschiebungen im Wettbewerb, der Erkennung neuer Trends oder bei strategischen Anpassungen. Durch diesen Ansatz liefern wir nicht bloß Daten, sondern aussagekräftige, strategische Einblicke, die Ihnen bei richtungsweisenden Entscheidungen helfen.
IHRE VORTEILE: GEWINNEN SIE MIT ANT PRICING AN VORSPRUNG
Automatisierte Preisüberwachung
Optimierung
Ihrer Preisstrategie
Untersuchung der Konkurrenz & Marktentwicklung
Bereitstellung von Echtzeit-Preisdaten
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Einsparung von wertvollen Ressourcen
Benutzerdefinierte Berichte
Stetige Preisbeobachtung
Up to date über Preisänderungen
ERFOLGSGESCHICHTEN AUS DER PRAXIS: UNSERE REALISIERTEN UND LAUFENDEN PROJEKTE
Markenhersteller

Ein renommierter Hersteller von Küchengeräten vertreibt sein Sortiment über ausgewählte Händler mit einem einheitlichen Preissystem. Dennoch häuften sich Meldungen über Sonderangebote – sowohl von autorisierten als auch von nicht autorisierten Händlern. Innerhalb kurzer Zeit sanken die Marktpreise deutlich, während jeder Anbieter den anderen für die Nachlässe verantwortlich machte. Gemeinsam entwickelten wir daraufhin einen Prozess, um täglich die Preise bei definierten Wettbewerbern und Plattformen zu prüfen. Abweichungen von den empfohlenen Verkaufspreisen wurden sofort gemeldet und dokumentiert. Bereits nach wenigen Wochen konnte das empfohlene Preisniveau wiederhergestellt werden und die Überwachung auf einen wöchentlichen Rhythmus reduziert werden.
Busreiseunternehmen

Ein Unternehmen für individuelle Busreisen hatte große Schwierigkeiten, die Preise seiner Wettbewerber zu ermitteln. Gemeinsam legten wir passende Anfragen und Zielwettbewerber fest und sammelten die erforderlichen Informationen sowohl schriftlich als auch telefonisch. So erkannten wir, dass unser Kunde sein Angebot bislang zu günstig kalkuliert hatte und seine Preise um 18 % erhöhen konnte. Seither wiederholen wir diesen Prozess halbjährlich und behalten zugleich neue Marktteilnehmer im Blick, die wir direkt in unsere Analyse aufnehmen. Dadurch bleiben die Preise stets wettbewerbsfähig und aktuell.
Internationaler Online-Versandhandel

Unser Kunde bietet rund 40.000 Artikel an, von denen viele besonders preissensibel sind und bei zahlreichen Anbietern erhältlich. Durch das große Sortiment und die hohe Wettbewerberzahl wurde die Preisgestaltung sehr komplex – herkömmliche Pricecrawler scheiterten an fehlenden Produktkennzeichnungen wie EAN-Codes oder Herstellerartikelnummern. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir deshalb die wichtigsten Wettbewerber und Plattformen definiert und zusätzlich die klassische Kundensuche per Suchmaschine simuliert, um wirklich alle potenziellen Anbieter zu erfassen. Diese Recherche führten wir manuell durch und speicherten alle Informationen in unserer eigenen Preissoftware. Bereits nach wenigen Wochen konnten wir ein aktives Pricing umsetzen, bei dem die Verkaufspreise auf das Niveau des günstigsten Anbieters angepasst wurden, sofern bestimmte Bedingungen (z. B. Mindestmarge und Verfügbarkeit) erfüllt waren. Anschließend haben wir alle betroffenen Lieferanten automatisch kontaktiert, wenn die erforderliche Marge andernfalls nicht zu halten war. Dadurch senkte das Handelsunternehmen seine Einkaufspreise in Einzelfällen um bis zu 40 Prozent und im gesamten Sortiment durchschnittlich um knapp 4 Prozent. Dieses erfolgreiche Projekt führen wir seitdem kontinuierlich fort.
Asiatischer Medizinprodukte-Hersteller

Ein japanischer Hersteller von Medizinprodukten wollte nach seinem Erfolg in Asien und Amerika auch in Europa Fuß fassen. Gemeinsam ermittelten wir die wichtigsten Wettbewerber und erstellten eine detaillierte Matrix zu Handelsstrukturen, Margen und Endverbraucherpreisen bei Krankenhäusern und Arztpraxen. Nach etwa drei Monaten Recherche konnte das Unternehmen mit einem passgenauen Sortiment und Preissystem erfolgreich in den europäischen Markt starten. Seitdem überwachen wir kontinuierlich die Preisentwicklung und analysieren besonders, wie die Konkurrenz auf den Markteintritt reagiert.
Konkrete Fallstudie zum Download:

WEIL UNSER TEAM DEN UNTERSCHIED MACHT
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Arbeit. Ihre Kompetenz, ihr Wissen und ihr Engagement sind der Motor unseres Erfolgs. Unsere Projektmanager bringen Erfahrungen aus Führungspositionen in Medienunternehmen, Callcentern und Outsourcing-Firmen mit – eine solide Basis für eine effektive Projektdurchführung.
Unsere Datenexperten sind hochqualifizierte Absolventen angesehener Universitäten mit Abschlüssen in IT, Wirtschaft oder Medien. Ihr technisches Know-how und ihre analytischen Fähigkeiten sind entscheidend für präzise und aufschlussreiche Daten.
Wir fördern unser talentiertes, ambitioniertes Team mit Blick auf nachhaltiges Wachstum im Unternehmen. Ihr Einsatz und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung sind der Schlüssel, um bei jedem Projekt Höchstleistungen zu erzielen.
NAIROBI: METROPOLE DES FORTSCHRITTS


Sicherheit und Transparenz
Wir arbeiten jeden Tag mit Daten – seien es Ihre internen Informationen, auf die Sie uns Zugriff gewähren, oder öffentlich verfügbare Daten, die wir erfassen und verwalten. Dabei hat der Schutz dieser Daten für uns oberste Priorität. Das beginnt bei ausgereiften technischen Lösungen und reicht bis zur gezielten Sensibilisierung unseres Teams.
Genauso wichtig ist uns die Transparenz. Sie wissen stets, woran wir gerade arbeiten und können die Fortschritte in Echtzeit mitverfolgen. Viele unserer Auswertungen führen wir in Online-Tools durch, in denen Sie die Aktivitäten jederzeit im Blick behalten können.
Kontakt
ANT PRICING Limited
Royal Offices Building, 3rd. Floor, Office 33, Mogotio Road, Nairobi, Kenya
E-Mail: contact@antpricing.com
Telefon: +49 2102 4829662


Sam Kanja
Geschäftsführer
Ich begann meine Karriere in internationalen Werbeagenturen und BPO-Unternehmen, wo ich umfassende Kenntnisse in globalen Geschäftsabläufen erwarb. Als Mitbegründer von Click Interactive Media und Gründer von Oasis Outsourcing im Jahr 2019 entwickelte ich eine Leidenschaft für die Schaffung von Möglichkeiten für Kenias junge, technikbegeisterte Arbeitskräfte. Jetzt, als General Manager von Ant Pricing, bringe ich diese Erfahrung und mein Engagement ein, um maßgeschneiderte, datengestützte Einblicke für Wettbewerbsbeobachtungen und Marktanalysen zu liefern. Ich glaube an die Verbindung von Technologie und menschlichem Fachwissen, um umsetzbare Strategien zu entwickeln, die unseren Kunden helfen und den Erfolg des Teams fördern.

Sernaz Ay
Projektmanagerin
Ich begann meine Karriere im Flughafenmanagement, wo ich fundierte Kenntnisse in Marketing und strategischer Planung erwarb. Diese Erfahrungen ermöglichten mir den Übergang in leitende Positionen, darunter die Verantwortung für Verkaufs- und Geschäftsentwicklungsstrategien in der Sicherheitsbranche. Später übernahm ich eine strategische Führungsrolle im Tourismusbereich, wo ich Unternehmensstrategien entwickelte, Digitalisierungsprojekte koordinierte und Teams leitete. Heute bringe ich meine umfassende Expertise im Bereich Geschäftsentwicklung ein, um innovative Marktzugangsstrategien zu entwickeln, neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Ich bin überzeugt davon, dass die Kombination aus strategischer Denkweise, Kundenorientierung und technologischer Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist.

Grace Wamaitha
Team-Managerin
Ich stelle die Teams zusammen, die Ihre Projekte umsetzen, koordiniere und berichte über die tägliche Arbeit. Mit meiner umfassenden Ausbildung und meinem Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Beschaffung, Logistik und Kundendienst sorge ich dafür, dass immer die besten Mitarbeiter an Ihren Projekten arbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass ich für jeden Aspekt des Projekts eine Fülle von Wissen und praktischer Erfahrung mitbringe. Meine Erfahrung in der Optimierung von Lieferketten, im Management von Kundenbeziehungen und in der Rationalisierung von Beschaffungsprozessen ermöglicht es mir, effiziente und hochwertige Lösungen zu liefern. Ich setze mich für eine klare Kommunikation ein, fördere die Zusammenarbeit und kümmere mich umgehend um alle Belange, so dass ich eine zuverlässige Ansprechpartnerin für alle projektbezogenen Anfragen bin.

UNSER TEAM
Gemeinsam zum Erfolg
Unser Team bei Ant Pricing besteht aus Datenanalysten, IT-Experten und Projektmanagern mit entsprechenden Bildungsabschlüssen und der Erfahrung aus zahlreichen Projekten. Ob Preis- und Marktanalysen oder maßgeschneiderte Lösungen, wir erfüllen Ihre Anforderungen zu 100%.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was unterscheidet Ant Pricing vom klassischen Preis-Scraping?
Preis-Scraping ist eine Technik, mit der man automatisiert Daten wie z. Bsp. Preise aus Online-Shops oder Marktplätzen auslesen (extrahieren) kann. Diese Methode hat viele Nachteile. Entsprechende Software muss an die jeweiligen Webseiten bzw. deren Struktur angepasst werden. Fehlen eindeutige Merkmale wie EAN-Codes oder Artikelnummern und der Abgleich kann lediglich anhand von Artikelbeschreibungen oder unpräziser Merkmale erfolgen, scheitern entsprechende Crawler oder Bots bereits. Hinzu kommt, dass die Betreiber von Online-Shops oder Plattformen in alle Regel kein Interesse haben das ihre Seiten ausgelesen werden können und daher entsprechende Software aussperren. Ein weiterer Nachteil ist, dass die in vielen Online-Shops gängigen, Kundengruppenspezifischen Preise wie Rabatt für Kinder, Rentner, Bestandskunden usw. von Software nicht erkannt werden können. Unser Ansatz ist daher anders. Wir nutzen eigene Software als Grundlage unserer Recherche, der Kern unserer Arbeit ist jedoch die manuelle Recherche und Auswertung. Unsere Teams werden speziell auf die jeweilige Situation trainiert und erkennen entsprechend aller Besonderheiten ihrer Branche.
Wie funktioniert die Kommunikation meines Projektes?
Wenn Sie ihr Projekt an uns herantragen, besprechen wir ihre Idee ausführlich und teilen Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Gemeinsam mit Ihnen definiert unser Projekt-Management das Ziel und die notwendigen Schritte dieses zu erreichen. Wir stellen ein Team zusammen, dass ausschließlich mit ihrem Projekt befasst ist, und teilen einen Teamleiter zu. Die Projektmanager sowie Team-Leiter stehen Ihnen während des gesamten Projektes als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wie kann ich mein Projekt überwachen?
Neben einem regelmäßigen Austausch und Reporting haben Sie in aller Regel auch jederzeit Zugriff auf die von uns genutzten Software-Tools. Somit können Sie Live den Fortschritt ihrer Projekte verfolgen und jederzeit Einfluss nehmen.
Was kostet die Arbeit von Ant Pricing?
Natürlich können wir an dieser Stelle keinen Pauschalpreis nennen, ohne das Projekt zu kennen. Grundsätzlich bewerten wir, nachdem wir mit Ihnen gemeinsam das Projekt definiert haben den Umfang und erstellen Ihnen ein verbindliches Angebot für das definierte Ziel. D.h. Sie zahlen nicht nach Arbeitszeit, sondern dem definierten Umfang des Auftrages. Die detaillierten Kosten sind Ihnen somit bereits vor Projektbeginn bekannt. Eine grobe Orientierung zu Projekt/Kosten bietet unsere Fallstudie die Sie auf dieser Website finden.
Was, wenn sich meine Anforderungen im Laufe des Projektes ändern?
Das ist für uns nicht der Ausnahmefall, sondern die Regel. In nahezu allen Projekten haben gemeinsam mit unserem Kunden Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen. Oftmals ergeben sich aus den gewonnenen Daten ganz neue Ansätze für weitergehende Projekte. Genau das ist auch unser Ziel, wir wollen Sie nicht nur für ein kurzfristiges Projekt gewinnen, sondern gemeinsam mit Ihnen den Umfang unserer Zusammenarbeit permanent erweitern. Zahlreiche unserer Kunden haben „ihr” Team das sich in die Themen der Kunden eingearbeitet hat und in die Abläufe unserer Kunden fest integriert ist.
In welcher Sprache kann ich mit Ant Pricing kommunizieren?
Wir bearbeiten ihre Anfragen wahlweise in Deutsch oder Englisch.